Im letzten Jahr zum Aufholen der Defizite durch die Corona-Einschränkungen geschaffen, dieses Jahr erneut ein voller Erfolg: Im Programm Münster lernt schwimmen kooperieren wieder Münsters Schulen und Vereine, initiiert durch das Sportamt der Stadt Münster, um über 650 Kindern das Schwimmen beizubringen und zu den heiß begehrten Schwimmabzeichen zu verhelfen.
DLRG Münster-Schirmherr Markus Lewe ist als Oberbürgermeister der Stadt begeistert vom Engagement der Sportvereine und Schulen, das weit über die Ziele und Projekte der Landesregierung hinaus geht. Das Programm ist angelehnt an das Projekt NRW kann schwimmen, bei dem die DLRG Münster bereits seit über 10 Jahren erfolgreich mit der Stadtverwaltung zusammenarbeitet. Während dieses in den Ferien durchgeführt wird, basiert das Münsteraner Programm auf einem leicht veränderten Konzept: Die Schulen kommen mit einer Lehrkraft zum Schwimmbad, die Vereine stellen die langjährige Erfahrung in der Schwimmausbildung und weiteres Personal zu Verfügung.
Aus Sicht der DLRG sind solche Schwimmprojekte nicht nur entlastend für die Wartelisten, die in allen Ausbildungszentren existieren, sondern auch unbedingt notwendig, um die breite Bevölkerung wieder schwimmfähig zu machen. Auch Thomas Michel von der Bezirksregierung hofft, dass das Projekt auch auf langfristige Sicht erhalten bleiben kann.
Pressespiegel: